Für die Aktion im Dezember haben wir Leiter von der Jungschar uns eine Übernachtungsaktion überlegt. Wir trafen uns Samstagnachmittag und nach ein paar Kennenlernspielen, wie z.B. dem Toastspiel und dem Spiel mit dem Ei starteten wir einen Stationenbetrieb. Wir haben Kekse ausgestochen, verziert und gebacken, Kerzen in allen möglichen Farben gezogen, Dekorationen für den Christbaum gebastelt und weihnachtliche Musik gehört. Danach sind wir im Dunklen mit brennenden Fackeln durch Hollabrunn gezogen und haben eine weihnachtliche Geschichte gelesen. Zurück im Pfarrzentrum hat ein warmes Essen und Kinderpunsch auf uns gewartet. Nach dem Essen haben wir uns einen Film angesehen und sind dann müde von der Wanderung schlafen gegangen. In der Früh haben wir Kakao und Striezel gefrühstückt und sind dann anschließend gemeinsam in die Kirche gegangen.
Seite 8 von 11
Am Samstag findet die 2. Sternsingerprobe statt. Wir proben Sprüche und Lied, werden die Gruppeneinteilung vornehmen und anschließend gibts das Kronenbasteln, für alle, die noch keine haben!
Vergangenen Sonntag, den 24.11.2019, fand die Jungscharmesse statt. Sie wurde von den Leitern mit fröhlicher Musik und Bildern des vergangenen Jahres gestaltet. Nach der Messe gab es für jeden die Möglichkeit, einen selbstgemachten Kinderpunsch zu trinken und Kekse zu essen. Anschließend dazu gingen die Leiter mit 6 Kindern ins Pfarrzentrum, um dort gemeinsam Pizza zu backen. Auf dem Weg dorthin mussten die Kinder eine Aufgabe bewältigen, bei der es den Unterschied zwischen Hostie und Pizza mit Hilfe von Kärtchen herauszufinden galt. Dieses Rätsel meisterten die Kinder sehr gut. Im Pfarrzentrum angekommen, konnte sich jedes Kind seine Pizza selbst belegen und schon waren die Pizzen im Ofen. Während sie knusprig gut gebacken wurden, spielten alle verschiedenste Spiele wie zum Beispiel „Karotten ziehen“. Nach kurzer Zeit waren die Pizzen fertig und bereit, gegessen zu werden.
Bilder zur Aktion findest du hier!
Bis zur nächsten Aktion
Vergangenen Samstag, den 12.10.2019, wurde das Pfarrzentrum Hollabrunn in einen gruseligen Hexenkeller verwandelt, in welchem 20 schaurig-schön verkleidete Kinder gemeinsam mit 8 Leitern fleißig Kürbisse schnitzten und Windlichter bastelten. Nach einem kurzen Kennenlernspiel durfte sich jedes Kind einen Kürbis aussuchen und das Motiv, welches geschnitzt werden sollte, zuerst auf ein Blatt Papier und dann auf den Kürbis
Komm auch du verkleidet zum Faschingsfest!
Wir haben wieder eine Menge Spaß bei den verschiedensten Spielen!
[wpforms id=“331″ description=“true“]
Auch heuer findet wieder die Sternsingeraktion statt!
Dabei brauchen wir wieder ganz viel Hilfe von euch!
Wir werden von 3. – 5. Jänner durch die Straßen gehen und Spenden sammeln.
Nähere Infos folgen Ende Oktober!
Wir bieten heuer wieder eine Adventaktion an!
Wir werden dabei von Samstag auf Sonntag im Pfarrzentrum übernachten.
Wer das nicht will, kann natürlich auch nur am Samstag dabeisein!
Den Unkostenbeitrag von 5€ bitte zur Aktion mitnehmen!
Zur Anmeldung kommst du hier:
[wpforms id=“306″ title=“true“ description=“true“]
Nach der Jungscharmesse in der Gartenstadtkirche begeben wir uns auf den Weg ins Pfarrzentrum, wo wir gemeinsam backen werden! Wir treffen uns vor der Messe in der Gartenstadtkirche!
[wpforms id=“266″ title=“true“ description=“true“]
Am 12. Oktober kannst du mit uns Kürbisse schnitzen, wir bitten um Anmeldung vorab!
Beim diesjährigen Anfangsfest der kath. Jungschar Hollabrunn reisten 11 Kinder um die Welt. Ziel war es, die Krankheiten, welche überall ausgebrochen sind, zu bekämpfen. Dazu wurden bei verschiedenen Stationen Informationen – welche Vitamine brauche ich für was, was ist eigentlich Licht – und Heilmittel – wie Obst, Teeblätter oder Brausetableten – gesammelt. Nach einigen Rätseln, einem Hindernislauf durch den Tempel der Azteken, sowie vielen anderen lustigen Spielen hatten die Kinder alles, was sie benötigten, um die Heiltränke zu brauen und heilten die kranken Menschen.
Es war wie immer eine schöne Zeit miteinander. Bis zum nächsten mal beim Kürbis schnitzen im Oktober!
Den Link zu den Fotos findest du hier!